Kursleitung Jana von der Keramik Manufaktur Drehwerk Heidelberg hat Industriedesign studiert und ist staatlich geprüfte Keramikerin. Sie sagt: “Der Schaffensprozess mit Ton verlangt die volle Aufmerksamkeit. Ich blende alles andere aus. Diese sehr sinnliche Art zu arbeiten bringt wunderschöne und sinnvolle Keramiken hervor, die für die Ewigkeit gemacht sind. Nicht umsonst findet man an Grabungsstätten, teilweise, sehr gut erhaltene Keramik aus vergangenen Zeiten. Ich möchte meine Leidenschaft für Keramik auf dich übertragen.”
Von der Tonkugel bis zu fertigen Gefäß: Bei diesem Workshop werden wir mit Handaufbau Techniken kleine bis mittelgroße Gefäße schaffen, diese verzieren, glasieren und zweimal brennen.
Der Workshoptermine sind:
Fr. 7. Juli, 16 Uhr - 20 Uhr: Aufbauen, trocknen, bemalen
Sa. 8. Juli, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr: Ofen setzen, Schrühbrand
Di. 11. Juli, 18 Uhr - 20 Uhr: Glasieren, Ofen setzen, Glattbrand
WICHTIG! Teilnahme an allen drei Terminen erforderlich!
Zur Info: Ein Kollege aus der Werkstattschule wird auch teilnehmen, das heißt, wir werden nicht ganz nur unter Frauen sein bei diesem Kurs.