Drucktechniken
Nachdem wir mit der Malerin, Dozentin und Bildhauerin Angelika Kehlenbach bereits einen Museumsausflug in die “Frauenkörper” Ausstellung in Heidelberg sowie einen Workshop zum Thema Portraitzeichnen erleben durften, hat sich die Zusammenarbeit mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Knotenpunkt Projekts entwickelt. Wir freuen uns sehr, ab sofort in regelmäßigen Abständen Kunst gemeinsam mit Angelika auf ganz unterschiedliche Arten kennenzulernen und die verschiedensten Techniken mit ihrer Hilfe auszuprobieren!
Das berichtet eine Teilnehmerin:
“Es hat irre Spaß gemacht, die Stempeltechniken mit so einer hochwertigen Farbe auszuprobieren. Angelika ließ uns jede Menge Freiraum und ermutigte uns dazu, mal dies, mal jenes einzusetzen und das war eine große Unterstützung.
Was bei mir - außer Spaß - hängen blieb, war:
1. Farbe geht sofort auf die Seele! Während des Malvorgangs trifft man unbewusst sehr viele Entscheidungen. Deswegen ist man nach dem Malen manchmal (zwar glücklich) auch mal müde.
2. Es war ungeheuer wichtig, aus dem Munde einer Künstlerin zu hören, dass jede Eigenkreation es auf jeden Fall verdient, von uns mit Respekt, Wertschätzung und Bewunderung behandelt zu werden, denn sie ist ein Produkt unserer SCHÖPFUNG.
3. Fasziniert hat mich auch die Erwähnung einer 'fruchtbaren Leere' im Verlauf des künstlerischen Werdegangs. Einer Leere, die zwar schwer zu ertragen ist, aus der aber danach die besten Ideen hervorgehen.”